Pfr. Dr. Udo Lenzig

Schulreferent des Kirchenkreises Jülich
Biographie:
Geb. 1965 in Eschweiler (Rhld.) verheiratet, eine Tochter
1985-1992 Studium der Evangelischen Theologie an der Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn und an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal mit erstem theologischen Examen
1992-1994 Vikariat in der Evangelischen Kirchengemeinde Jülich mit zweitem theologischen Examen
1995 Hilfsdienst, Ordination und Berufung in die zweite kreiskirchliche Pfarrstelle zur Erteilung von Religionslehre an den Gymnasien im Kirchenkreis Jülich
Seit 2001 Schulreferent des Kirchenkreises Jülich
2006 Promotion zum Dr. theol. an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal
Veröffentlichungen:
Das Wagnis der Freiheit. Der Freiheitsbegriff im philosophischen Werk von Hans Jonas aus theologischer Perspektive (Stuttgart 2006).
Evolution und Freiheit. Hans Jonas' Naturphilosophie und ihre ethische Relevanz für die Gegenwart, in: Hartmut Schröter (Hrsg.): Weltentfremdung – Weltoffenheit. Alternativen der Moderne. Perspektiven aus Wissenschaft - Religion - Kunst (Berlin 2008), S. 241-254.
Selbstobjektivation und Entmythologisierung. Hans Jonas' Deutung der Gnosis, in: Dietrich Böhler u.a. (Hrsg.): Mensch - Gott - Welt. Philosophie des Lebens, Religionsphilosophie und Metaphysik im Werk von Hans Jonas (Freiburg i.Br. 2008), S. 191-208.
Mitarbeit an der Herausgabe der 'Kritischen Ausgabe der Werke von Hans Jonas' durch das Hans-Jonas-Zentrum der Freien Universität Berlin.